Freitag, 16. November 2012

Savannah und St. Augustine

Für $50 war die Übernachtung gar nicht schlecht. Gegen Morgen war irgendein Gerät ziemlich laut geworden, aber das Frühstück war dagegen ok. Wir beschossen nach Savannah reinzufahren, vor dessen Toren wir übernachtet hatten. Wir liefen den River Walk und den Factors Walk entlang und kamen so an der City Hall und der Old Cotton Exchange, dem ersten Haus das über einer öffentlichen Straße errichtet wurde und unter dem man durchgehen kann. Dann fuhren wir mit dem Auto ca. 3h weiter nach St. Augustine in Florida. Die älteste Stadt der USA und ehemalige spanische Hauptstadt Floridas war in ihrer Geschichte oft umkämpft. Wir bummelten zunächst durch die kleine, spanisch geprägte Altstadt mit der Fußgängerzone. Hier ist auch das touristische Zentrum der Stadt. Dann ging es in das Castillo de San Marco, wo wir gleich mit Kanonenschüssen begrüßt wurden. Das alte Fort hat ein Kanonendeck und in den Räumen konnten wir alte Zeichnungen aus der Kolonialzeit in den Wänden erkennen. Dann setzten wir unseren Stadtrundgang fort und sahen u.a. auch ein neues Hiltonhotel, das sich dem Stadtbild anpassen musste und kein Betonklotz ist sondern auf mehrere kleine Häuser im spanischen Stil aufgegliedert wurde. Den nächsten Stopp machten wir im Old St. Augustine Village. 9 alte Häuser bereiteten hier die Geschichte auf und veranschaulichten sie mit Möbeln aus der damaligen Zeit. Wir konnten auch ein Gebäude sehen, in dem Murat der Neffe Napoleon Bonapartes gelebt hat. Den letzten Halt machten wir im ältesten hölzernen Schulhaus der USA und somit auch Floridas. Nach dem Erhalt unseres School Diplomas am Ende des Besuches hatten wir uns unser Abendessen im Ruby Tuesday wirklich verdient. Heute Nacht werden wir im Best Western an der I95 übernachten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen