Heute war ein eher erholsamer Tag. Am Morgen ging es Richtung Page, dieses Mal ohne Straßensperrungen die unsere Pläne durchkreuzten. Etwas südlich, kurz vor der Straßensperrung, befindet sich der berühmte Horseshoe Bend. An dieser Stelle macht der Colorado River eine 270° Kurve. Die Aussichtsplattform, die aus einem Felsvorsprung besteht befindet sich ca. 1km Fußmarsch entfernt. Obwohl das nicht weit klingt ist es doch recht beschwerlich dahin zu gelangen, denn zum einen geht es bergauf und ab und zum anderen besteht der Weg größtenteils aus Sand in dem man halb versinkt und dann ist da noch die Hitze und kein Schatten weit und breit. An der Aussichtsstelle muss man ebenfalls sehr vorsichtig sein, denn viele Felsvorsprünge sind unterhöhlt und können leicht abbrechen. Unter einem sieht man dann den Colorado in ca. 300m Tiefe vorbeifließen.
Am Nachmittag fuhren wir zum Lake Powell und besichtigen den Glen Canyon Dam. Der Lake Powell ist ein künstlich aufgestauter See und der zweitgrößte nach dem Lake Mead in den USA. Bei einer Führung gelangten wir ins Innere das Dammes und erfuhren allerlei Details. So auch das die Stadt Page nur wegen des Baus der Staumauer gegründet wurde, um den vielen Arbeitern einen Wohnort zu geben. Dafür muss ich sagen, gibt die Stadt mittlerweile einiges her und ist relativ groß.
Anschließend fuhren wir zur Antelope Point Marina, wo man sich erfrischen und Wassersport betreiben kann, bevor wir unser Hotel in Page bezogen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen